Youngsters bei Nachwuchs Rennserien erfolgreich
Dieser Tage fand in Waibstadt der zweite Lauf zum MPDV-Mountainbike-Cup statt. Für den VfR Waldkatzenbach starteten Luis Throm in der Klasse U9 und Despina Knapp in der Klasse U11.
Nach seinem dritten Platz beim Heimrennen am Katzenbuckel und bei idealen Bedingungen, ging Luis Throm motiviert in sein erstes Rennen der Serie. In dieser Klasse gibt es für die Teilnehmer keinen extra Technikwettbewerb, also musste er auf Grund der fehlenden Cup-Resultate aus der hintersten Startreihe das Rennen in Angriff nehmen. In der ersten Runde überholte er einige Mitstreiter, aber im Anstieg der zweiten Runde büßte er wieder ein paar Plätze ein und ging als elfter durchs Ziel. Beim dem mit 20 Startern besetzten Rennen immer noch ein passables Ergebnis, mit dem er sich den sechsten Platz bei der Bezirksmeisterschaft sicherte.
Für Despina Knapp begann bereits am frühen Morgen der Technikwettbewerb, bei dem die Teilnehmerinnen versuchen mussten, verschiedene Hindernisse fehlerfrei zu überfahren. Entsprechend dem Ergebnis erfolgte dann die Startaufstellung beim späteren Cross-County-Rennen. Mit ihrem fünften Platz, startete sie dabei aus der zweiten Reihe. Je zwei Runden mit 1,1 km Länge und 25 Höhenmetern, gespickt mit anspruchsvollen Wiesenanstiegen und Passagen im Waibstadter Bikepark, waren zu überwinden. Eine Kontrahentin musste Despina noch ziehen lassen und erreichte als sechstes Mädchen das Ziel. Das Rennen wurde gleichzeitig auch zur Ermittlung der Bezirksmeister des Radsportbezirkes Neckartal-Odenwald herangezogen. Hier belegte sie einen tollen zweiten Platz und durfte auf das Siegertreppchen steigen.
Zum Ende des Rennens stellten die Mountainbiker vom Katzenbuckel fest, dass das Rennen der Kraichgaubiker auch heuer wieder perfekt organisiert war und genossen die tolle Stimmung. Dass jedes teilnehmende Kind einen Sachpreis mit nach Hause nehmen konnte, lies die Kids dabei die eine oder andere Enttäuschung auch wieder vergessen.
Für Lio Mechler vom VfR Waldkatzenbach wartete vor wenigen Tagen beim Winterberg Mountainbike-Festival ein ganz besonderes Erlebnis. Bei dem Festival, das mit über 40.000 Besuchern zu den größten Bike-Fesitvals Europas gehört, erklärten die beiden MTB- und Trial-Stars Fabio Wibmer und Elias Schwärzler den Kindern die Wegstrecke und sorgten damit für Begeisterung. Der kleine Lio Mechler startet hier beim Five–Ten Kids Cup in der Mini–Kids–Klasse (5 und 6 Jahre). Die zu befahrenden Stationen konnten die Kleinen zunächst üben, bevor es ernst wurde. Die einzelnen Stationen bestanden aus einem Pumptrack, einem Technikparcours mit verschiedenen Hindernissen und einem kleinen Streckenteil des Winterberg Bikeparks. Lio erreichte an den einzelnen Station die Platzierungen 4, 6 und 3, was letztlich für den dritten Gesamtrang reichte. Er durfte damit bei seinem ersten Downhill-Rennen gleich auf dem Siegertreppchen Platz nehmen. Glücklich konnte er seine Rückfahrt in den Odenwald antreten.
Die Bilder zeigen auf der Collage links oben: Luis Throm, rechts oben: Lio Mechler, links unten: Despina Knapp, rechts unten: Despina Knapp und Luis Throm
Eröffnung Bikepark
Liebe Mitglieder und Freunde des VfR Waldkatzenbach,
nach langer Planung und Vorarbeit und vielen Arbeitseinsätzen fleißiger Helfer ist es nun endlich soweit:
die offizielle Einweihung des Bikeparks steht bevor und zu diesem Ereignis möchte Euch der VfR Waldkatzenbach 1964 e.V. sehr herzlich einladen.
Wir freuen uns, Euch am..
Samstag, den 22. Juni 2019 um 12.00 Uhr
am Sportheim des VfR Waldkatzenbach
..zu begrüßen.
Im Anschluss laden wir herzlich zu Eisgekühltem und frisch Gegrilltem oder Kaffee und Kuchen ein.
Mit freundlichen Grüßen
VfR Waldkatzenbach 1964 e.V.
Bilder zum Bike Festival 2019
Die Bilder zum Bike Festival sind online => zur Gallerie.
Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken und würden uns freuen wenn Ihr am 09.05.2020 wieder dabei seit.